JUNGE ERWACHSENE
Finanzielle Sicherheit 2026

Titel Finanzielle Sicherheit 2025

METHODOLOGY

Total participants surveyed: + 10.000
Participants per question: min. 500 per age group
Altersgruppe:
- 16 bis 25 Jahre
- 26 bis 35 Jahre
Survey type: representative online survey (random methodology)
Survey period: 01.05.2025 to 01.10.2025

Preis (
beide Altersgruppen): € 850,-
 (*plus VAT)
Abroad: on request

Inhaltsverzeichnis

– Definition von Sicherheit
– Prioritäten der Sicherheit
– Einfluss auf Lebensentscheidungen
– Bedeutung von Rücklagen
– Quellen finanzieller Sicherheit
– Haltung zu Schulden
– Sicherheitsstiftende Versicherungen
– Größte Geldsorgen
– Sicherheit durch Lebensplanung
– Freiheit vs. Sicherheit
– Sicherheit im Beruf
– Vertrauen in staatliche Absicherung
– Sorge vor Cybercrime
– Erfahrung mit Online-Sicherheitsproblemen
– Vertrauen beim Datenschutz 

– Interesse an Cyber-Versicherungen
– Alltagsrisiken im Fokus
– Subjektives Sicherheitsgefühl
– Rolle der Familie
– Nähe zu Zuhause & Sicherheit– Globale Sorgen
– Vergleich mit Elterngeneration
– Sicherheitsstiftende Innovationen
– Bevorzugte Sicherheitsprodukte
– Rolle von KI für Sicherheit

– Vertrauenspersonen
– Informationskanäle
– Transparenz-Bedarf
– Einfluss von Vorbildern
– Interesse an Sicherheits-Score

 

en_USEnglish