JUNGE ERWACHSENE
Service und Beratung 2026

Titel Service und Beratung 2025-1

METHODIK

Befragte Teilnehmer gesamt: + 10.000
Teilnehmer je Frage: min. 500 je Altersgruppe
Altersgruppe:
- 16 bis 25 Jahre
- 26 bis 35 Jahre
Befragungsart: repräsentative Online Umfrage (Random Methodik)
Erhebungszeitraum: 01.05.2025 bis 01.10.2025

Preis (
beide Altersgruppen): € 850,-
 (*zzgl. MwSt.)
Ausland: auf Anfrage

Inhaltsverzeichnis

– Vertrauen in Banken und Berater
– Mensch vs. App – Vertrauensvergleich
– Bevorzugte Beratungsformate
– Top-Themen in der Beratung
– Kritik an klassischer Beratung
– Erwartungen an digitale Beratung
– Gewünschte Banking-App-Funktionen
– Social Media als Finanzquelle
– Nachhaltigkeit bei Finanzentscheidungen
– Rolle der Bank im Alltag
– Bevorzugte Kontaktkanäle
– Erwartungen an Berater:innen
– Ideales Beratungserlebnis
– Gründe gegen Beratung
– Interessante Zusatzservices

 

– Vertrauen in KI-Beratung
– Erreichbarkeit des Beraters
– Ort der Beratung
– Wichtige Beratungsthemen
– Zukunftsbild der Beratung
– Taktung der Beratung
– Sprache & Tonalität
– Bedeutung von Vertrauen
– Terminvereinbarung
– Glaubwürdige Informationsquellen
– Gründe für Bankwechsel
– Interesse an Vorsorgeprodukten
– Bevorzugte Informationsformate
– Rolle von Gamification
– Wichtige Berater-Eigenschaften


de_DEGerman