NEXT GEN FINANCE
Junge Erwachsene & Finanzen 2025

Finance 2025 Titel

METHODIK

Befragte Teilnehmer gesamt: 13.540
Teilnehmer je Frage: min. 500 je Altersgruppe
Altersgruppen:
16 bis 25 Jahre;
26 bis 35 Jahre;
Befragungsart: repräsentative Online Umfrage (Random Methodik)
Erhebungszeitraum: 01.05.2024 bis 01.10.2024

Preis (
beide Altersgruppen): € 1.500,-
 (*zzgl. MwSt.)
Ausland: auf Anfrage


INHALTSVERZEICHNIS

  • Vorsorge und Finanzen
    – Ab welchem Alter ist finanzielle Vorsorge ein Thema
    – Präferenz von nachhaltigen Finanzangeboten
    – Was bei der Geldanlage wichtig ist
    – Anlageformen für die Atlersvorsorge
    – Wie wichtig ist die eigene finanzielle Vorsorge
    – Wie wichtig ist die eigene finanzielle Bildung
    – Die finanzielle Zukunft im Vergleich zu den Eltern
    – Die aktuelle finanzielle Situation
    – Welche Rolle spielt die Schule bei der Finanzbildung
    – Kryptowährungen und alternative Anlageformen
    – Wer hat Einfluß auf finanzielle Entscheidungen
    – Wie wichtig ist die persönliche Beratung
    – Woher junge Erwachsene ihr Geld bekommen
    – Wie hoch ist die regelmäßige Sparrate
    – Besitzen junge Erwachsene Aktien
    – Haben junge Erwachsene Schulden
  • Finanzanbieter allgemein
  • – Welche Vorteile und USPs sind essentiell
    – Wie möchte man kontaktiert werden?
    – ist persönlicher Kontakt wichtig?
    – Wie oft werden Finanzapps genutzt?
    – Wie wichtig ist die Räumliche Nähe zum Berater oder Filiale?
    – Welche Kriterien wrden bei der Auswahl von Finanzprodukten beachtet
    – Wie wichtig ist nachhaltiges Engagment?
    – Welche Finanzprodukte sind interessant?
    – Die angesagtesten Zahlungsdienstleister
    – Die beliebtesten Banken 2025
    – Die beliebtesten nachhaltigen Banken 
  • – Die beliebtesten Tradinganbieter/Depotanbieter
  • – Die attraktivsten Finanzprodukte 2025p

Bausparen
– Was junge Erwachsene über Bausparen denken
– Wieviele habe einen Bausparvertrag
– Die beliebtesten Bausparkassen
– Welches Image hat Bausparen
– Wie wichtig ist späteres Wohneigentum
– Sind junge Erwachsene in Eigenheim oder zur Miete aufgewachsen
– Wie sieht die aktuelle Wohnsituation aus

Kommunikation
– Wo Finanzanbieter werben sollen
– Welche Themen sind für junge Kunden interessant
– Welche Kommunikationsart wird bevorzugt
– In welchen Social Media Kanälen sollen Anbieter einen Auftritt haben
– Wann möchte man kontaktiert werden
– Wie wichtig sind Reviews und Empfehlungen
  bei der Auswahl von Finanzanbietern?
– Wo informiert man sich über Finanzanbieter und Finanzprodukte
– Wie wichtig sind Finanzfluencer
– Nutzung von mobilen Apps für Finanzen
– Mängel bei Werbung von Finanzanbietern

de_DEGerman